Die Gemeinde Feldberg spendet 300 € an den Ambulanten KinderhospizdienstKuckucksnest

Die Mitarbeiterschaft der Gemeinde Feldberg hat sich im Jahr 2022 dazu entschlossen, statt der üblichen kleinen Geschenke des Arbeitgebers zum Geburtstag, den Betrag an eine soziale und regionale Organisation zu spenden.

Nach einer kurzen Abstimmungsphase fiel die Wahl der Mitarbeitenden der Gemeinde für das Jahr 2022 auf den Kinderhospizdienst Kuckucksnest e.V.

Bürgermeister Johannes Albrecht übergab am 24. Januar den symbolischen Spendenscheck an Frau Binz vom Kuckucksnest.

Seit 2017 gilt der Einsatz des Kinderhospizdienstes der Unterstützung von Familien mit einem lebensverkürzt erkrankten Kind oder Elternteil im Raum Hochschwarzwald. Ehrenamtliche, qualifizierten Mitarbeiter des Kuckucksnestes betreuen Familien ab dem Zeitpunkt der Diagnose. Sie betreuen individuell nach Einzelabsprache und entlasten so die Familien in ihrer täglichen Ausnahmesituation.

Im Namen des Kinderhospizdienstes bedankte sich Susann Binz bei den Wohltätern aus Feldberg. Sie informierte zugleich zu einigen Neuerungen im Kinderhospizdienst Kuckucksnest. So können und dürfen beispielsweise seit 2021 einige der Ehrenamtlichen die betroffenen Familien auch über den Tod hinaus begleiten. Möglich war dies durch Fortbildungen zur „Trauerbegleitung“, um professionelle und ganzheitliche Unterstützung zu bieten. Diese und weitere Ausbildungen waren nur durch Spenden wie die der Gemeinde Feldberg möglich.
 
Mehr Informationen zum Kinderhospizdienst Kuckucksnest: https://www.kinderhospizdienst-kuckucksnest.de/

Susann Binz (Vorstandsmitglied des Kinderhospizdienstes Kuckucksnest und Johannes Albrecht (Bürgermeister der Gemeinde Feldberg) bei der symbolischen Spendenscheckübergabe